Vereint für Bildung
durch Leselust!

Peter Gerdes

Oldenburger Kohlkönig

Ostfriesland-Krimi · Gmeiner Verlag

Vor Langeoog treibt eine Segeljacht steuerlos im Meer, in der Kajüte das Blut des verschwundenen Eigners. In Leer stirbt der Betreiber eines Fitnessstudios, in Oldenburg werden ein Germanistikprofessor und ein Kieferchirurg ermordet. All das ereignet sich innerhalb weniger Tage. Die Opfer gehörten demselben Abiturjahrgang eines Oldenburger Gymnasiums an und feierten Monate zuvor zusammen mit ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschülern eine feucht-fröhliche Kohlfahrt. Was genau spielte sich dabei ab? Und was ist mit der jungen Frau, die ohne Einladung dort auftauchte und offenbar alle Opfer …

Andreas Brandhorst

Das Erwachen

+++ Leider muss die Lesung aus Krankheitsgründen ins nächste Jahr
verschoben werden. +++  Science Fiction, Thriller · Piper Verlag

Wann werden die Maschinen uns übertrumpfen und was wird das für unser Leben bedeuten? Der ehemalige Hacker Axel Krohn setzt versehentlich ein Computervirus frei, das unzählige der leistungsfähigsten Rechner auf der ganzen Welt vernetzt. Als sich daraufhin auf allen Kontinenten Störfälle häufen und die Infrastruktur zum Erliegen kommt, stößt Axel gemeinsam mit der undurchsichtigen Giselle auf ein Geheimnis, das unsere Welt für immer verändern wird: In den Computernetzen ist etwas erwacht, das stärker ist, als wir je ahnen konnten. Und es scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein …

Dein Engagement zählt: Mach mit und lies vor!

Der Bundesweite Vorlesetag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Gemeinsam mit vielen Menschen und Institutionen wollen wir auch 2022 ganz Haren in einen Leseraum für Jung und Alt verwandeln.

Vorlesen verbindet: egal ob jung oder alt, analog oder digital. Organisiere und plane deine (Vor-)Leseaktion in Kindergärten, Schulen, Vereinen, Betrieben oder anderen Veranstaltungsorten und führe diese durch.

Geschichten verbinden – doch viele Kinder erleben zu Hause nicht, wie schön Vorlesen ist. Teile deine Freude am Lesen mit ihnen und melde dich jetzt für den Bundesweiten Vorlesetag an! Dieser steht 2022 unter dem Motto »Gemeinsam einzigartig«. Du kannst deine Vorleseaktion aber auch zu anderen Themen gestalten. Ob zu Hause, in der Kita, Schule oder digital – Hauptsache, es wird vorgelesen!

Romy Fölck liest aus „Mordsand“

Freitag 12.11.2021 - 20 Uhr
im Heimathaus Wesuwe

Der neue Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin. Romy Fölck lässt Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn von der Mordkommission Itzehoe in ihrem vierten Fall ermitteln.
-----------------
Veranstaltung findet unter der 2G-Regelung statt.
Karten (10€) nur im Vorverkauf:
Buchhandlung Kremer, Haren

Story to go-Workshop im medialab

Samstag 13.11.2021 - 10-16 Uhr
im JuZe Haren

Im MediaLab wird am Samstag der Workshop „Story to Go – Nutze dein iPad, mach ´nen Film!“ mit dem Referenen Manfred Theisen von der Stiftung Lesen angeboten. Hier drehen die Jugendlichen einen Film und machen ein Buch dabei zum Drehbuch.

LeseQuiz 2021

Es darf gerätselt werden, aus welchem Werk der jeweilige Satz stammt. weitere Infos ->>

zum LiveStream

Sonntag bis Freitag
jeweils um 18 Uhr
weiter->>

Greg wird 16 beim Lesefest

Samstag 13.11.2021 - 10-14 Uhr
in real in der Langen Straße

Gregs Überraschung beim Lesefest – und es ist nicht Stinkekäse! Der 16. Band von Greg´s Tagebuch erscheint am 13. November! Am Samstag könnt ihr euch von 10 bis 14 Uhr in der Giraffenbuchhandlung eine Greg-Überraschung holen, Greg-Motive malen und Spiele ausprobieren!

Moni liest J.K. Rowling

Sonntag 14.11.2021 - 18 Uhr
im Live-Stream

Das „Weihnachtsschwein“ ist Rowlings erstes Kinderbuch nach dem Abschluss der Harry-Potter-Reihe. Ein herzerwärmendes Kinderbuch mit Charme, Spannung und ganz viel Magie!

„Das kleine Wir“ auf Russisch

Montag 15.11.2021 - 18 Uhr
im Live-Stream auf russisch und deutsch

Ein humorvolles, lehrreiches Bilderbuch von Daniela Kunkel über das WIR-Gefühl. Das WIR-Gefühl ist für Erwachsene wie für Kinder sehr wichtig. Wie kann man das WIR-Gefühl Kindern nahebringen und erklären? Auch in einer Schulklasse kommt es mal vor, dass das WIR verloren geht. ..