Lesequiz 2021 in der Harener Innenstadt
Berühmte erste Sätze der Literatur

Der erste Satz eines Romans ist oftmals der wichtigste und für den Schriftsteller meist auch der schwierigste, denn er offenbart meist mehr, als man als Leser beim Eintauchen in das Werk erahnen kann.
Diese berühmten Sätze sind wie eine Angelschnur, mit der der Autor den Leser einfängt und ihn dazu verführt, weiterzulesen. Oft bleiben sie unvergesslich und im Gedächtnis haften. Manchmal sind sie aber auch eine kleine Hürde, die man nehmen muss, damit sich die Neugier auf das Buch verwandelt in Leselust und Lesefieber. Manchmal wird man sie nie los, weil sie so schön skurril sind wie etwa der aus Kafkas „Die Verwandlung“: „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ 2017 gewann der Anfang des Romans Der Butt von Günter Grass den Hauptpreis des Wettbewerbs „Der schönste erste Satz“ der Initiative Deutsche Sprache und Stiftung Lesen: „Ilsebill salzte nach“.
Es darf gerätselt werden, aus welchem Werk der jeweilige Satz stammt.
Wenn gar nichts hilft, hilft ein Büchertisch in der Buchhandlung weiter oder man erhält direkt vor Ort einen hilfreichen Tipp.
Unter allen Teilnehmenden werden Buchpreise und Gutscheine verlosten. Einsendeschluß für die Lösungskarte ist der 30.11.2021.